Bestellungen bis 15.00 Uhr am nächsten Tag geliefert
Eigene Werkstatt/Reparaturservice
mehrsprachige Beratung
Schweizer Produkte/Qualitätsmarken

Buch Diktionär professionnel Uhrmacherei Französisch/Deutsch/Englisch/Spanisch

Artikelnummer: 85040
Preise sind für ihre Kundengruppe ausgeblendet
Produktinformationen "Buch Diktionär professionnel Uhrmacherei Französisch/Deutsch/Englisch/Spanisch"
Diktionär professionnell für die Uhrmacherei Französisch/Deutsch/Englisch/Spanisch von G.-A. Berner

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Ähnliche Artikel

Buch Tech.Wissenschaftl. Grundlagen Band 1
Band 1 Technisch-wissenschaftliche Grundlagen Im 1. Band des Buches »Technisch-wissenschaftliche Grundlagen des Goldschmiedens« werden die theoretischen Grundlagen der Schmuck- und Geräteherstellung vermittelt. Darüber hinaus erhält der Leser einen Überblick über die wesentlichen Fertigungstechniken der Metallverarbeitung.Durch die klare Gliederung und die reichhaltig illustrierte Darstellung ist dieses Fachbuch vielseitig einsetzbar – sowohl als Nachschlagewerk als auch für den Unterricht bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung und zur Prüfungsvorbereitung.
Buch Gemstones Identification (E)
Gemstones Identification Blue Chart Das Buch ist nur in englisch lieferbar Dieses Buch ist eine Zusammenstellung aller wichtigen Informationen um die erzielten Ergebnisse mit gemmologischen Standardwerkzeugen wie Refraktometer, Lupe und Mikroskop, Dichroskop, Polariskop, Spektroskop, Dichte Skala, UV-Licht und dichromatischem Filter, zu analysieren. Das Hauptziel ist es, schnell zwischen natürlichen und behandelten Edelsteinen, Synthese und Imitationen zu unterscheiden. Täuschungen und möglicherweise irreführende Ergebnisse werden hervorgehoben. Vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2012.
Buch Legierungsrechnen
Legierungsrechnen Das Buch schließt eine wichtige Lücke, die bislang in der Ausbildung und in der beruflichen Anwendung zu kurz kam. Für den Bereich der Fachmathematik für Gold- und Silberschmiede, Schmucksteinfasser, Graveure und Metallbildner fehlte ein modernes, umfassend informierendes und praxisbezogenes Fachbuch. Die Berechnungen der Legierungen gehören zum Alltag in mehreren Fachgebieten, die in der Herstellung und Bearbeitung verschiedener Metalle angesiedelt sind. Das Werk macht den Leser mit den grundlegenden Aufgabenstellungen und Methoden des Legierungsrechnens vertraut, von den einfachsten, wie die Berechnung der Zweistofflegierung, bis zu den anspruchsvollen, wie die Berechnung der Umlegierung mehrerer Mehrstofflegierungen. Weiterhin werden hier mehrere praxisrelevante Rechnungsverfahren, die die Legierungen oft begleiten, erörtert: Preis- und Dichteberechnungen, Genauigk
Buch Tech.Wissenschaftl. Grundlagen Band 2
Band 2 Technisch-wissenschaftliche Grundlagen Der 2. Band des Buches »Technisch-wissenschaftliche Grundlagen des Goldschmiedens« gibt einen Überblick über Metalle, Edelmetalle und Legierungen. Mit anschaulichen Tabellen und Abbildungen eignet sich dieses Fachbuch ideal als Nachschlagewerk. Es ist eine inhaltliche Fortsetzung des 1. Bandes »Grundtechniken der Herstellung von Schmuck und Gerät; Übersicht über Stoffe und Fertigungsverfahren«.Durch seine übersichtliche Darstellung und Illustration ist dieses Fachbuch zur Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie zur Prüfungsvorbereitung einsetzbar
Buch Brepohl Theorie und Praxis des Goldschmiedes
E. Brepohl Theorie und Praxis des Goldschmieds Das weltweit führende Standardwerk von Brepohl hat sich als Leitfaden der Ausbildung bis zur Meisterprüfung und zur Weiterbildung von Goldschmieden genauso bewährt wie als universelles Nachschlagewerk für die Praxis. Ausführlich werden Werkstoffe und Arbeitstechniken in verständlicher Form behandelt. Auch die industrielle Schmuckfertigung ist berücksichtigt. Neue Arbeitsmethoden und -geräte werden ebenso beschrieben wie die Vielfalt und Trends der Schmuckgestaltung. Zahlreiche Bilder zeigen die Anwendungsmöglichkeiten der dargestellten Arbeitstechniken.
Buch Diktionär professionnel Uhrmacherei Französisch/Deutsch/Englisch/Spanisch
Diktionär professionnell für die Uhrmacherei Französisch/Deutsch/Englisch/Spanisch von G.-A. Berner
Buch Tech.Wissenschaftl. Grundlagen Band 3
Band 3 Technisch-wissenschaftliche Grundlagen Der 3. Band des Buches »Technisch-wissenschaftliche Grundlagen des Goldschmiedens« gibt einen Überblick über die speziellen Arbeitsverfahren bei der Herstellung von Schmuck. Eine große Anzahl von Bildern, Zeichnungen und Schautafeln vermitteln anschaulich, verständlich und abwechslungsreich die fachlichen Inhalte. Das Buch eignet sich für Schüler und Auszubildende ebenso wie als Unterrichtsmaterial für Lehrer, es kann in der Weiterbildung eingesetzt werden und bietet auch erfahrenen Schmuckschaffenden viel Neues.
Buch Erfolgsfaktoren im Handel
Erfolgsfaktoren im Handel Wie kann ich den Kunden dazu bewegen, in mein Geschäft zu kommen? Mit welcher Strategie bin ich beim Verkaufsgespräch erfolgreich? Wie kann ich mich und meine Mitarbeiter dazu motivieren, immer wieder mit Begeisterung und Freude zu beraten und Schmuck und Uhren zu verkaufen? Wer sind überhaupt die Menschen, für die wir uns jeden Tag aufs neue motivieren? Antworten auf diese Fragen gibt das Buch »Erfolgsfaktoren für den Handel«. Zahlreiche Checklisten und Tabellen sorgen für eine klare Gliederung des Buches des renommierten Fachautors Thomas Wege, das sich sowohl an Inhaber als auch an das Personal wendet. Humorvoll auf den Punkt gebracht werden die Themen durch die Cartoons von dem bekannten Karikaturisten Michael Hüter.
Buch Handbuch der Warenkunde
Handbuch der Warenkunde Prüfungsfragen und Antworten aus den Bereichen Uhren - Schmuck - Fachtechnik im Groß- und Einzelhandel. Das »Handbuch der Warenkunde« vermittelt angehenden Kauffrauen und -männern in der Schmuck- und Uhrenbranche das erforderliche Wissen über Waren, deren Herstellung und Eigenschaften bis hin zur Verkaufskunde, Verhandlungsführung und Kundenbetreuung. Das Handbuch ist übersichtlich in Frage-Antwort-Form aufgebaut und behandelt die wichtigsten, warenkundlichen Themen in leicht verständlicher Sprache. Dabei wurden viele Fragen aufgenommen, die in den letzten Jahren bei den Prüfungen für Kaufleute, Verkäuferinnen und Verkäufer im Groß- und Einzelhandel gestellt wurden. Darüber hinaus dient es als Argumentationshilfe für Verkauf und Beratung, Nachschlagewerk sowie als Leitfaden für den Ausbilder.